PFLANZENPRODUKTION

 

Primäres Produktionsziel der Abteilung Pflanzenproduktion ist die Erzeugung der eigenen Grundfutterversorgung mit Anwelksilage, Maissilage und Heu sowie von hofeigenem Getreide und Körnerleguminosen (Erbsen,Bohnen,Lupinen) als Kraftfutterkomponenten. Die Reste werden als Marktfrüchte (Brotweizen, Braugerste, Raps für die Ölgewinnung, ...) an unsere Handelspartner verkauft. 



Die Futterproduktion wird mit einem Feldhäcksler (Jaguar 960), zwei Großraumsilierladewägen (Pöttinger und Claas) und 3 Mähwerken der Firma Claas realisiert. Der eigene Futtergetreidebedarf liegt bei ca. 2.500 Tonnen.



 

 

Bei den Grünlandflächen, die die GmbH bewirtschaftet, handelt es sich großen Teils um KULAP-Flächen, teilweise auch um solche der Naturschutzklassifikation für Trockenrasen und Bergwiesen.

 

 

Die Gülleausbringung wird in Eigenverantwortung mittels eines Terragators (Grubber und Grünlandinjektor) und zwei MAN-LKW als Zubringerfahrzeuge, sowie einem BSA Pumptankwagen mit Schleppschlauch durchgeführt.

Zum Dreschen verwenden wir zwei Mähdrescher Lexion 6900 TT der Firma Claas, Harsewinkel.

Als Transporttechnik nutzen wir Traktoren der Firma Fendt, Marktoberdorf.

 

 

 

Anbauplan:

  Veilsdorf Crock ø Erträge
Getreide (Sommer- & Winterweizen, Sommer- und Wintergerste, Trilicate) 1.330 ha 330 ha 55 dt/ha
Silomais 240 ha 140 ha 400 dt/ha
Winterraps 200 ha 75 ha 35 dt/ha
Erbsen / Ackerbohnen/Lupinen 70 ha 30 ha 33 dt/ha
       
Luzerne 160 ha 0 ha  
       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Links:

Claas Deutschland (http://www.claas.de)
Fendt (http://www.fendt.com)
Veilsdorfer Landwirtschaft (http://www.veilsdorfer-landwirtschaft.de)

Monday the 25th. Custom text here.