FLÄCHENMANAGEMENT
 

Für die geplante Umstellung der InVeKoS-Beantragung im Jahre 2005 wurde in der Milch-Land GmbH die DGPS-Vermessung der landwirtschaftlichen Nutzflächen vorgenmommen. Diese wird selbstständig mit einem fahrzeuggebundenen System durchgeführt. Die gewonnenen Daten werden zur weiteren Bearbeitung in ein Geo-Informations-System auf ArcView-Basis übernommen, aufbereitet und ausgewertet. Außerdem wurden in diesem Programm georeferenzierte topografische Karten und Katasterkarten als zusätzliche Datenebene integriert. Für die in Nutzung befindlichen Flurstücke wird eine Flächenbildung (Bildschirmdigitalisierung) durchgeführt um in der Flurverwaltung ein effektiveres Arbeiten zu ermöglichen.

Mit der Ebene der vermessenen Schläge konnten so zusätzlich "Problemflächen" bei der derzeitigen flurstückbezogenen InVeKoS-Beantragung ermittelt werden. Zur Verbesserung der Betriebsübersicht im Pflanzenbau werden derzeitig Übersichtskarten für den Gesamtbetrieb erstellt.
Weiterhin wurde im Jahre 2000 mit der Ertragskartierung begonnen. In Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft kommt ein N-Sensor zum Einsatz. Mit den gewonnenen Ergebnissen sollen nach und nach Erfahrungen auf dem Gebiet des Precision Farming gesammelt werden.

 



Wednesday the 7th. Custom text here.