Das Unternehmen
DAS UNTERNEHMEN | ||||||||||||||||||||||||||||
Die Milch-Land GmbH Veilsdorf wurde am 01.12.1991 mit dem Zusammenschluss der LPG-Tierproduktion Veilsdorf und der LPG-Pflanzenproduktion Hessberg gegründet.
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Mitarbeiter:
|
||||||||||||||||||||||||||||
Die Milch-Land GmbH bewirtschaftet den Gesamtbetrieb gemäß dem USL-Prüfkriterium des Verbandes der deutschen landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalten und ist als Betrieb der umweltverträglichen Landbewirtschaftung zertifiziert. Des Weiteren ist unsere Milch als GVO-frei zertifziert und damit zu 100% ohne Gentechnik. Grenzstreifen / Grünes BandDas Wirtschaftsgebiet der Milch-Land GmbH tangiert auf 6,5 km Länge den ehemaligen Grenzstreifen. Der Abschnitt wird nach Freistellung der lokalen Arbeitsgruppen durch den Betrieb extensiv bewirtschaftet. Naturschutz Im Bereich des Betriebes befindet sich das Naturschutzgebiet "Leite bei Harras", in welchem Ackerflächen mit Grünlandstreifen als Grünbrücken zwischen den großflächig verstreuten Trocken- und Kalkmagerrasenstandorten installiert wurden. Im Wirtschaftsgebiet befinden sich außerdem 10 Biotope nach §18 des Thüringer Naturschutzgesetzes. Zusätzlich grenzt es im Norden auf 7 km Länge an den Naturpark "Thüringer Wald". |
||||||||||||||||||||||||||||
Betriebszweige
|
||||||||||||||||||||||||||||
Links: Gemeinde Veilsdorf (http://www.Veilsdorf.de) Landkreis Hildburghausen (http://www.landkreis-hildburghausen.de) Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (http://www.vdlufa.de) Naturpark Thüringer Wald (http://www.naturpark-thueringer-wald.de) Hinweis: Für die Inhalte verlinkter Webseiten ist die Milch-Land GmbH Veilsdorf nicht verantwortlich. |